Save Big With Bulk Discounts
Save Big With Bulk Discounts
Zur Verwendung in Ländern mit standardmäßiger 220-V-Stromversorgung oder für Geschäfte mit 220 V. Wird mit einem standardmäßigen nordamerikanischen Steckeradapter für Ihre lokale Steckdose geliefert.
Wir haben nach einem professionellen Ultraschallgerät gesucht, das mit der Leistung unserer Ultraschallgeräte der Ottosonic-Reihe mithalten kann, und wir glauben, dass wir eines in der Ultraschallgeräte-Reihe Best Built aus Korea gefunden haben. Die Ultraschallgeräte von Best Built sind die leistungsstärksten Ultraschallgeräte, die wir je getestet haben . Sie übertrafen unsere Ottosonics in einer Nebeneinander-Demonstration mit dem Aluminiumfolientest, einem einfachen Test, der Ihnen anschauliche Ergebnisse der Ultraschallleistung liefert. Die Ultraschallgeräte von Best Built haben die Aluminiumfolie völlig zerstört (das ist eine gute Sache)!, mit deutlich mehr Löchern als unsere alten Ottosonics und erheblich mehr Löchern als die weniger leistungsstarken Ultraschallgeräte von GemOro.
Die Ultraschallgeräte von Best Built haben die Leistung, die vielbeschäftigte Juweliergeschäfte brauchen, um fettige Poliermittel schnell und vollständig von den am schwersten erreichbaren Stellen zu entfernen. Wenn Sie vom Polieren schmutzige Finger haben, ist dieses Ultraschallgerät genau das Richtige für Sie.
Best Built-Ultraschallgeräte verfügen über einfache analoge Bedienelemente, die leicht zu bedienen und zu warten sind. Sie verfügen über Heizgeräte, Timer und einen Edelstahldeckel.
Dies ist das Best Built 3/4 Gallonen (3,3 Liter) Ultraschallgerät mit thermostatisch einstellbarem Heizelement, mit dem Sie Ihre bevorzugte Temperatur für optimale Leistung einstellen können. Dieses Gerät verfügt über in Deutschland hergestellte Ein-/Aus-Bedienelemente für die Heizung und den Timer, wobei der Timer von 0 bis 30 Minuten eingestellt werden kann.
Die geldsparende, beliebte Ultraschall-Zubehör-Kit-Version des 3/4 Gallonen Best Built Ultraschallgeräts umfasst das folgende Zubehör:
• 123.663CLIP - Edelstahlkorb*
• 123.627 - Einzelgestell mit schwarzer PVC-Beschichtung*
• 123.620 - Reinigungskorb für Kleinteile, Federausführung
• 145.505 - TivaClean Reinigungspulver
*Dieses Zubehör muss gebogen werden, damit es richtig in den Tank passt. Beim 123.663CLIP SS-Korb müssen die Griffe so gebogen werden, dass der Boden des Korbs den Tankboden nicht berührt. Das 123.627 SS-Einzelgestell muss gebogen werden, damit die Haken in das Ultraschallbad eingetaucht werden können. Beide Zubehörteile müssen für den Gebrauch modifiziert werden.
Es wird nicht empfohlen, Ultraschall im Dauerbetrieb zu verwenden. Gegenstände, die längere Zeit im Ultraschallbad verbleiben, können beschädigt werden. 95 % der Reinigung werden in den ersten 30 Sekunden der Verwendung durchgeführt.
Legen Sie zu reinigende Gegenstände NICHT direkt auf den Tankboden, da dies zu einer Beschädigung des Wandlers führen kann.
Bei Beschädigung des Wandlers durch das Ablegen von Gegenständen auf dem Boden des Tanks erlischt die Garantie. Dellen und Kratzer auf dem Tankboden deuten darauf hin, dass Gegenstände unsachgemäß und ohne Korb in den Tank gelegt wurden.
Normalerweise können Gegenstände wie Gold, Silber, Platin, Diamanten, Rubine, Saphire, Amethyste, Citrine usw. bedenkenlos mit Ultraschall gereinigt werden.
WAS DARF IM ULTRASCHALLGERÄT GEREINIGT WERDEN UND WAS DARF NICHT Weiche Steine wie Smaragde, Opale, Türkise und Perlen können durch Ultraschall beschädigt werden. Achten Sie darauf, keine Steine mit vielen Einschlüssen zu reinigen (Beispiel: Smaragde), da die Ultraschallwellen, Hitze oder plötzliche Temperaturschwankungen den Stein brechen lassen können. Reinigen Sie auf keinen Fall weiche, wasserporöse Steine (wie Perlen, Opale, Türkise, Bernstein, Elfenbein usw.), da auch diese beschädigt werden können.
Ultraschall entfernt keinen Anlauf.
Tauchen Sie Uhren nicht in ein Ultraschallgerät, da die Uhr sonst beschädigt werden kann. Verwenden Sie zum Reinigen von Metallarmbändern den mitgelieferten Halter, der für diese Funktion vorgesehen ist, und legen Sie den Halter in den Korb, damit er den Boden des Behälters nicht berührt. Uhren sollten so auf den Halter gelegt werden, dass der Kopf/das Uhrwerk über dem Wasser im Behälter schwebt, um mögliche Schäden durch eine möglicherweise schlechte Wasserdichtung oder Dichtung in der Uhr zu vermeiden. Legen Sie eine nicht wasserdichte Uhr niemals in Wasser oder in dieses Ultraschallgerät und legen Sie nur das Metallarmband der Uhr ins Wasser. Vergewissern Sie sich auf eigene Gefahr, bevor Sie dies versuchen, immer, dass die Uhrenwelle vollständig eingesetzt und/oder vollständig eingeschraubt ist.
Tipps zum Ultraschall-Einsatz:
Halten Sie den Tank stets mit der Lösung aufgefüllt. Betreiben Sie Ihr Ultraschallgerät nicht, wenn der Tank weniger als ¾ gefüllt ist. Ultraschallgeräte funktionieren am besten mit einem vollen Tank, normalerweise 7/8 der Gesamtkapazität.
Verwenden Sie stets eine ammoniakfreie und nicht entflammbare Ultraschall-Reinigungslösung. Ohne Reinigungslösung funktioniert Ultraschall nicht. Die meisten Ultraschall-Reinigungslösungen sind Konzentrate. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre konzentrierte Lösung mit der empfohlenen Mischung aus Wasser/Reinigungslösung vormischen, bevor Sie Ihre Lösung in den Tank geben. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Mischung verwenden, besteht darin, die Lösung vorzumischen und nicht einfach das Konzentrat in einen Tank zu gießen. Eine warme Lösung funktioniert am besten. Wenn Ihr Ultraschallgerät über eine Heizung verfügt, verwenden Sie diese. Die starke Ultraschallwirkung bei leistungsstärkeren Geräten erwärmt ein Ultraschallbad auf natürliche Weise. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie Ihr Ultraschallbad einige Minuten mit Lösung darin laufen, bevor Sie einen Gegenstand reinigen. Dies wird als Entgasung bezeichnet und ist für industrielle Reinigungsanwendungen wichtig. Es trägt dazu bei, die Zeit zu verkürzen, die ein Gegenstand im Tank verbringt, bevor eine maximale Reinigung erreicht wird.
Um Ihre Reinigungslösung zu sparen, tun Sie Folgendes am besten jeden Morgen, bevor Sie das Gerät einschalten: Die Lösung im Tank setzt sich über Nacht ab, wobei die Schmutzpartikel auf den Boden des Tanks sinken. Gießen Sie die obere Lösung vorsichtig in einen Behälter, bis Sie die schmutzige Lösung am Boden erreichen. Bewahren Sie die saubere Lösung zur Wiederverwendung auf. Gießen Sie die schmutzige Lösung durch ein feinmaschiges Sieb. Überprüfen Sie den Bildschirm auf Wertgegenstände! Entsorgen Sie die schmutzige Lösung ordnungsgemäß. Gießen Sie die aufgesparte Lösung zur Wiederverwendung zurück in den Tank. Mit frischer, vorgemischter Lösung auffüllen.