
Save Big With Bulk Discounts
Save Big With Bulk Discounts
Die Delfter Tonmethode ist eine hochentwickelte Form des Sandgusses, bei der gewöhnlicher Gusssand durch echten Delfter Ton aus Holland ersetzt wird. Das Verfahren wurde von Hans Karreman, einem niederländischen Goldschmied, erfunden. Delfter Ton ist viel feiner als Gusssand und liefert bemerkenswert scharfe und sehr detaillierte Gussteile aus Gold, Silber, Kupferlegierungen, Zinn usw. Die Gussteile erfordern nur sehr wenig Nacharbeit. Sobald Sie Ihr Stück gegossen haben, kann der Delfter Ton wiederverwendet werden. Da es sich um ein Kaltformverfahren handelt, können Formen aus Mustern aus Holz, Wachs, Epoxidharz, Kunststoff und natürlich Metall hergestellt werden. Da es sich hierbei um eine Form des Sandgusses handelt, eignet er sich am besten für die Herstellung von Gussteilen ohne ausgeprägte Hinterschnitte. Eine Delfter Tonform entsteht in diesen Schritten:
Das Kit enthält: