Zu Inhalt springen

Badeco Spitzen für Hammerhandstücke – 9er-Set sortiert in Kunststoffbox

SKU 134.752
Sparen Sie 7% Sparen Sie 7%
Ursprünglicher Preis $350.00
Ursprünglicher Preis $350.00 - Ursprünglicher Preis $350.00
Ursprünglicher Preis $350.00
Aktueller Preis $325.00
$325.00 - $325.00
Aktueller Preis $325.00
von Badeco

Login to add this product to your wish list. Items on your wish list get price drop and back in stock notifications.

Product Details

Echte Badeco-Fabrikspitzen von Swiss Made sind die hochwertigsten Hammerspitzen, die Sie finden können. Die Schweizer zeichnen sich durch das Härten von Stahl aus, und diese Spitzen haben die perfekte Kombination aus Stärke und Härte, was zu Hammerspitzen führt, die ihre Form länger behalten als andere Marken. Wenn Sie Ihre eigene Spitze formen möchten, verwenden Sie die ungehärtete Spitze 134.753. Wenn Sie die Form der gehärteten Spitzen ändern, müssen Sie die Spitzen möglicherweise selbst erneut härten. Diese hochwertigen Spitzen passen auf eine Vielzahl von Hammerhandstücken anderer Marken, darunter Foredom 15 und 15D sowie die Techno-Hammerhandstücke.

Das 9er-Set enthält die folgenden Tipps: Es kann zu Auswechslungen kommen.
  • 134.755 1,00 mm rund
  • 134.756 2,10 mm rund
  • 134.757 2,50 mm rund
  • 134.758 1,00 mm Quadrat
  • 134.759 1,60 mm Quadrat
  • 134.760 0,50 mm x 1,00 mm rechteckig
  • 134.761 0,80 mm x 1,50 mm rechteckig
  • 134.762 1,00 mm x 2,00 mm rechteckig
  • 134.763 1,20 mm x 2,50 mm rechteckig
  • 134.752BOX Leere Badeco Point-Aufbewahrungsbox aus Kunststoff

Die Werksanweisungen für die Vorbereitung der nicht gehärteten Spitze (134.753) und aller Spitzen, deren Härte aufgrund übermäßiger Hitze während der Modifikation verloren geht, lauten wie folgt:

Formen Sie die Spitze nach Ihren Wünschen.
  • Schritt 1 Aushärten. Halten Sie das Stück mit einer Pinzette am Gewindeteil fest. (Achtung: Gewinde nicht beschädigen!). Vorderteil mit Lötlampe auf 820 Grad Celsius (=helles Kirschrot) erhitzen. Schnell abkühlen lassen, dabei die Spitze mit der Spitze nach unten in das Ölbad legen.
  • Schritt 2 : Um Öl zu entfernen, mit dünnem Sandpapier aufhellen. Berühren Sie die Stelle nicht mit den Fingern!
  • Schritt 3 : Tempern. Zum Schluss das Stück von hinten nach vorne über eine auf 130 Grad Celsius erhitzte Lötlampe führen (die Farbe des Stücks darf sich nicht verändern!) und sofort im Ölbad abkühlen. Sollte die Temperatur zu hoch sein, verliert die Spitze beim ersten Gebrauch schnell ihre Schärfe. Starten Sie in diesem Fall den gesamten Vorgang erneut, beginnend mit Schritt 1.




Warning: Cancer and Reproductive Harm www.P65warnings.ca.gov.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)